Return to search

Corporate Education Engineering: Entwicklung und Anwendung eines Service-Systems zur berufsbegleitenden Weiterbildung im IT-Management und -Consulting

Um in der heutigen, von permanenter Veränderung geprägten, Umwelt erfolgreich zu sein, ist es zweifelsfrei notwendig, die eigenen Kompetenzen stetig weiterzuentwickeln und auf dem neusten Wissensstand zu sein. Berufsbegleitende Weiterbildung ist somit ein elementarer Bestandteil des Paradigmas des Lebenslangen Lernens. Mitarbeiter im IT-Management und -Consulting (ITMC) stehen allerdings häufig vor der Herausforderung, passende Angebote zu auszuwählen und das Gelernte erfolgreich umzusetzen. Diese Arbeit adressiert dieses Problem, indem ein Service-System für Weiterbildung im ITMC entwickelt und anwendet wird. Die entwickelten Artefakte bestehen dabei aus Vorgehens- und Prozessmodellen, einem Ordnungsrahmen sowie einer prototypisch implementierten Plattform sowie deren Evaluation. Zusammen bilden sie das Service-System, welches die Frage beantwortet, wie wir heute und in Zukunft mit unserem Wissen umgehen.

Identiferoai:union.ndltd.org:uni-osnabrueck.de/oai:repositorium.ub.uni-osnabrueck.de:urn:nbn:de:gbv:700-2014081312680
Date13 August 2014
CreatorsBoehm, Matthias
ContributorsProf. Dr. Oliver Thomas, Prof. Dr. Frank Teuteberg
Source SetsUniversität Osnabrück
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formatapplication/zip, application/pdf
Rightshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

Page generated in 0.0024 seconds