Return to search

Cyber Security and Security Frameworks for Cloud and IoT Architectures

Das Cloud Computing hat die Art und Weise unserer Kommunikation in den letzten Jahren rapide verändert. Es ermöglicht die Bereitstellung unterschiedlicher Dienste über das Internet. Inzwischen wurden sowohl für Unternehmen, als auch für den privaten Sektor verschiedene Anwendungen des Cloud Computing entwickelt. Dabei bringt jede Anwendung zahlreiche Vorteile mit sich, allerdings werden auch neue Herausforderungen an die IT-Sicherheit gestellt. In dieser Dissertation werden besonders wichtige Anwendungen des Cloud Computing auf die aktuellen Herausforderungen für die IT-Sicherheit untersucht.

1. Die Container Virtualisierung ermöglicht die Trennung der eigentlichen Anwendung von der IT-Infrastruktur. Dadurch kann ein vorkonfiguriertes Betriebssystem-Image zusammen mit einer Anwendung in einem Container kombiniert und in einer Testumgebung evaluiert werden. Dieses Prinzip hat vor allem die Software-Entwicklung in Unternehmen grundlegend verändert. Container können verwendet werden, um software in einer isolierten Umgebung zu testen, ohne den operativen Betrieb zu stören. Weiterhin ist es möglich, verschiedene Container-Instanzen über mehrere Hosts hinweg zu verwalten. In dem Fall spricht man von einer Orchestrierung. Da Container sensible unternehmensinterne Daten beinhalten, müssen Unternehmen ihr IT-Sicherheitskonzept für den Einsatz von Container Virtualisierungen überarbeiten. Dies stellt eine große Herausforderung dar, da es derzeit wenig Erfahrung mit der Absicherung von (orchestrierten) Container Virtualisierungen gibt.

2. Da Container Dienste über das Internet bereitstellen, sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese Dienste für ihre Arbeit benötigen, an keinen festen Arbeitsplatz gebunden. Dadurch werden wiederum Konzepte wie das home o

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:87513
Date20 October 2023
CreatorsHaar, Christoph
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0023 seconds