Return to search

Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß (UA): nach Manja Präkels, in einer Fassung von Nils Zapfe : Schauspiel, Kleine Bühne

Wie erinnern wir uns an unsere Vergangenheit? Welche Geschichten
erzählen wir immer wieder, welche haben wir tief in
uns vergraben? Welche Erinnerungen können wir mit anderen
teilen? Welche Worte wählen wir, um Erlebtes zu beschreiben?
Wann ist die Zeit reif für den Blick zurück? In ihrem preisgekrönten autobiografisch geprägten Roman
„Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ unternimmt die
Autorin Manja Präkels dreißig Jahre nach dem Mauerfall
den Versuch, von ihrer Kindheit und Jugend im ländlichen
Brandenburg zu erzählen. Vor allem erzählt sie
vom Aufkeimen neofaschistischer Gewalt. Ihre Erinnerungen
kreisen um die traumatische Erfahrung, wie aus Mitschüler*innen, Nachbar*innen und Freund*innen gewaltbereite Neonazis
wurden, die das gesellschaftliche Leben dominierten.
Premiere Sa 25. Januar 2020

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:90512
Date14 March 2024
ContributorsZapfe, Nils
Publishertjg. theater junge generation
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceTheater Junge Generation
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-904528, qucosa:90452

Page generated in 0.0018 seconds