Return to search

Unterstützung der ukrainischen Genehmigungsbehörde NARU beim Aufbau eines technischen Systems zur verbesserten betrieblichen Überwachung des KKW Saporoshje (4. Realisierungsstufe)

Das vor zwei Jahren im KKW Saporoshje in Betrieb genommene System zur verbesserten betrieblichen Überwachung wurde an die Kiewer Zentrale der ukrainischen Aufsichtsbehörde angeschlossen. Dazu wurden die für den Anschluß und die Ausstattung dieser Zentrale in der ersten Ausbaustufe unbedingt erforderlichen technischen Mittel einvernehmlich spezifiziert, in Deutschland beschafft, im notwendigen Umfang erprobt, in die Ukraine überführt und dem Partner am Einsatzort unentgeltlich überlassen. Bei der Erprobung des Informationstransfers aus dem KKW Saporoshje in die Kiewer Zentrale wurde nachgewiesen, daß die von der ukrainischen Behörde gemietete Standleitung die notwendigen technischen Anforderungen erfüllt. Bei Funktionstests Mitte Januar 1998 wurden On-line-Daten aus dem Saporoger System der verbesserten betrieblichen Überwachung fehlerfrei nach Kiew übertragen. Ferner sind der ukrainischen Seite zum Anschluß des KKW Rovno an die Kiewer Zentrale die gleichen technischen Mittel zur Verfügung gestellt worden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:d120-qucosa-30361
Date31 March 2010
CreatorsSchumann, Peter, Beyer, Matthias, Carl, Helmar, Nowak, Klaus, Seidel, Andre
ContributorsForschungszentrum Rossendorf, Institut für Sicherheitsforschung
PublisherForschungszentrum Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:report
Formatapplication/pdf
SourceWissenschaftlich-Technische Berichte / Forschungszentrum Rossendorf; FZR-259 Mai 1999
Relationdcterms:isPartOf:Wissenschaftlich-technische Berichte ; FZR-259

Page generated in 0.003 seconds