Return to search

Entwurf eines Systems zur Positionsbestimmung auf Basis von Entfernungsmessungen zu Referenzpunkten

Im Rahmen der Arbeiten wurde ein
Algorithmus zur initialen Bestimmung und Verfolgung der
Position von mobilen Netzwerkknoten erarbeitet und implementiert.
Das Verfahren basiert auf Entfernungsinformationen
zwischen mobilen und ortsfesten Knoten. Es wird
ein zweistufiger Ansatz verfolgt. In einem ersten Schritt
wird die Position des zu lokalisierendenKnotens durch mindestens
drei (2D) bzw. vier (3D) Entfernungswerte zu Knotenmit
bekannter Position, sogenannten Anker-Knoten, bestimmt.
Auf Basis dieser Position erfolgt im zweiten Schritt
die Verfolgung des mobilen Knotens mittels Kalmanfilter.
Der Algorithmus wurdemit Hilfe eines Netzwerksimulators
in einem realen Kommunikationsszenario verifiziert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:swb:ch1-200700822
Date08 June 2007
CreatorsFroß, Daniel, Rößler, Marco, Heinkel, Ulrich
ContributorsTU Chemnitz, Fakultät für Informatik
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:conferenceObject
Formatapplication/pdf, text/plain, application/zip
Relationdcterms:isPartOfhttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200700815

Page generated in 0.0013 seconds