Return to search

TU-Spektrum 4/1994, Magazin der Technischen Universität Chemnitz

4 mal im Jahr erscheinende Zeitschrift ueber aktuelle Themen der TU- Chemnitz:Uni 2000 - mit Optimismus ins nächste Jahrhundert 2
Hoffnungsvoller Start ins neue Semester 5
Universitätspreise 1994 6
Das Uni-Kleinod an der Wilhelm-Raabe-Straße 7
Universitätsgelände erhält neues Outfit 8
Tag der offenen Tür/Sprung über den großen Teich/Festakt an der
Fakultät für Informatik 9
Hochleistungsrechner jetzt offiziell in Betrieb/Neue Rechte für Frauen 10
Die Ingenieurin - integrationsfähig über Technikgrenzen? 11
Uniformierte in der UB 11
Partnerschaft mit Humberside University in Hull 12
Sächsisch-tschechische Literaturtage in Zwickau 12
Wissenschaftler-Austausch auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik 13
Alte Hochschulkontakte wieder aufgenommen 14
Sitzen Sie richtig? 15
Auf der Jagd nach dem blauen Laser 16
Kunststoffteilen auf den Zahn gefühlt 16
Sonnensegel stillgestanden 16
Vertrauen und Informationsverarbeitung 16
Fabrikinformationssystem Chemnitz erfolgreich integriert 17
Europäische Zeitungstechniker setzen auf Chemnitzer Know how 17
Solarthermie 2000 - Sonnenenergie für die Zukunft 17
Motivationsschub für EU-Projekte 18
Innovation für den Textilmaschinenbau 18
Hochauflösung im Labor 18
Rekordverdächtiger Spurt zum Doktortitel 20
Premiere: Semesterticket in Chemnitz 21
Ein Studium im Land der Känguruhs 21
Französische Studenten zum Praktikum bei Chemnitzer Werkstoffwissenschaftlern 21
Begrüßung der Erstsemester 22
Man muß auch über den Tellerrand schauen 22
Sächsische Studenten bei norddeutschen Unternehmen des Textilmaschinenbaus 23
Amerikanischer Tutor im Studentenwerk 23
Einführung von Studiengebühren mit uns nicht zu machen 23
Springer-Verlag ehrt Chemnitzer Professor 24
Dr.-Ing. Siegfried Werth-Preis erhielten Meßtechniker aus Chemnitz 24
Laudatio für Prof. Dr. rer. nat. habil. Hans-Joachim Schell 25
Laudatio für Prof. Dr. rer. nat. habil. Siegfried Dümmel 25
Laudatio für Prof. Dr.-Ing. habil. Siegfried Wagner 26
Laudatio für Prof. Dr. phil. habil. Siegfried Weber 27
Ehrendoktorwürde der Universität Petersburg für Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Simon 27
Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Peter Rütger Wossidlo am 15. November 1994 28
Im Rückblick: Heraeus - Ferienkurs für Physik 29
CMK - Chemnitzer Maschinenbau-Kongreß 29
Neue Tagungsreihe 'Infrastrukturplanung in Stadt und Land' 30
Merle Collins begeisterte ihre Zuhörer 30
Nobelpreisträger schwärmt von der Chemie 31
Beim Technologietag in Gera präsent 31
Kein Strom in Rom 32
Zu Gast: Prof. Bürger mit seiner Spielzeugkiste 32
II. Chemnitzer Ostforum 33
Promotionen/Habilitationen 33
Berufungen 33
Collegium musicum und Motettenchor in Paris 34
Universitätschor Chemnitz meldet sich zurück 35
Urlaub zwischen luv und lee 35
USG-Jahresbilanz zeigt steil nach oben 36
Tolles Eishockeyangebot zum Jahresausklang 36
Kennen Sie den Baumeister des Böttcher-Baus? 37
Das Leben von Robert Kraft im Schatten Karl Mays 38
Theaternachrichten 39

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:17391
Date30 June 1998
CreatorsSteinebach, Mario, Häckel-Riffler, Christine
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-63097, qucosa:19417

Page generated in 0.0021 seconds