Return to search

The development of word-prosodic structure in child German : simplex words and compounds

Die Dissertation untersucht die Entwicklung der prosodischen Struktur von Simplizia und Komposita im Deutschen. Ausgewertet werden langzeitlich erhobene Produktionsdaten von vier monolingualen Kindern im Alter von 12 bis 26 Monaten.
Es werden vier Entwicklungsstufen angenommen, in denen jedoch keine einheitlichen Outputs produziert werden. Die Asymmetrien zwischen den verschiedenen Wörtern werden systematisch auf die Struktur des Zielwortes zurückgeführt. In einer optimalitätstheoretischen Analyse wird gezeigt, dass sich die Entwicklungsstufen aus der Umordnung von Constraints ergeben und dass dasselbe Ranking die Variation zwischen den Worttypen zu einer bestimmten Entwicklungsstufe vorhersagt. / The thesis investigates the development of the word-prosodic structure in child German. The database consists of longitudinal production data of four monolingal children aged between 12 and 26 months.
It is argued in the thesis that the children pass through four developmental stages which are characterized by non-uniform outputs. The asymmetries in the output pattern are attributed to the proosdic shape of the target word. The thesis provides an optimality-theoretic analysis showing that a single ranking of constraints accounts for the variation in the output at a given stage.

Identiferoai:union.ndltd.org:Potsdam/oai:kobv.de-opus-ubp:4319
Date January 2007
CreatorsGrimm, Angela
PublisherUniversität Potsdam, Humanwissenschaftliche Fakultät. Institut für Linguistik / Allgemeine Sprachwissenschaft
Source SetsPotsdam University
LanguageGerman
Detected LanguageEnglish
TypeText.Thesis.Doctoral
Formatapplication/pdf
Rightshttp://opus.kobv.de/ubp/doku/urheberrecht.php

Page generated in 0.0024 seconds