Return to search

Lehrkonzept „Komponenten der Automatisierung“ an der HTWK Leipzig

Das an der HTWK Leipzig im Bachelor-Studiengang „Automatisierungssysteme“ eingebettete Lehrgebiet
„Komponenten der Automatisierungstechnik“ soll die zukünftigen Ingenieure dazu befähigen,
sich auf dem Markt der Automatisierungstechnik zurechtfinden. Sie sollen erlernen, wie die für ihre
Anwendung geeigneten Komponenten nach technologischen, konstruktiven sowie wirtschaftlichen
Aspekten ausgewählt und zu einem Gesamtsystem konfiguriert werden. Dazu bedarf es einer strukturierten
Methodik und ergänzender Praktika, die in diesem Lehrgebiet durchgehend vermittelt
wird.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:89688
Date13 February 2024
CreatorsSchmertosch, Thomas
ContributorsHochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-910103-02-3, urn:nbn:de:bsz:l189-qucosa2-896465, qucosa:89646

Page generated in 0.0029 seconds