Return to search

Folterprävention in Deutschland : die neue Bundesstelle zur Verhütungvon Folter

Inhaltsübersicht

I. Entstehungsgeschichte der Bundesstelle zur Verhütung von Folter
II. Übersicht über die neuen Regelungen des Fakultativprotokolls
III. Umsetzung der völkerrechtlichen Vorgaben in nationales Recht
IV. Bisherige Aktivitäten der Bundesstelle
V. Fazit

Identiferoai:union.ndltd.org:Potsdam/oai:kobv.de-opus-ubp:4484
Date January 2010
CreatorsMohsen, Sarah
PublisherUniversität Potsdam, Wissenschaftliche Einrichtungen. Menschenrechtszentrum
Source SetsPotsdam University
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeArticle
Formatapplication/pdf
SourceMenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen. - ISSN 1434-2820. - 15 (2010) 1, S. 51-54
Rightshttp://opus.kobv.de/ubp/doku/urheberrecht.php

Page generated in 0.0022 seconds