Mit Horst Evers’ grandios komischen Geschichten über die Tücken des Alltags gingen am 29. April die 5. Chemnitzer Literaturtage LESELUST erfolgreich zu Ende. Das Literaturfestival, welches seit 2006 im zweijährigen Turnus stattfindet, hat das Ziel, das literarische Leben der Stadt zu bereichern, Chemnitzer Einrichtungen die mit Literatur und Medien arbeiten zu vernetzen sowie den Spaß und das Interesse am Lesen zu fördern. Der Name LESELUST ist zugleich auch Programm. Das Angebot, ein Mix aus Schriftstellern, Sachbuchautoren und prominenten Schauspielern, kam bei den mehr als 2.200 Besuchern gut an. Besonderen Zuspruch fanden die Auftaktveranstaltung mit der Schauspielerin Carmen-Maja Antoni, die Chemnitzer Lesenacht im TIETZ, die Lesung mit Horst Evers sowie der Vortrag mit dem ARD-Korrespondenten Jörg Armbruster. In seinem Buch „Brennpunkt Nahost“ beschreibt Armbruster, mit welchen Konsequenzen wir zu rechnen haben, wenn die Situation in Nahost endgültig eskaliert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:14-qucosa-148676
Date16 July 2014
CreatorsHastreiter, Uwe
ContributorsSLUB Dresden,
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 7(2014)2, S. 102-103

Page generated in 0.002 seconds