Return to search

Identität als Strategie: Wie sich Staaten durch Werbung global profilieren und gleichzeitig differenzieren

Die weltweite Vernetzung der Medien hat sich zu einem sehr wichtigen Mittel für die
Konstruktion von Identitätsprojekten entwickelt und den Aufbau und Abbau von kulturellen
Identitäten ermöglicht. Das Forschungsprojekt befasst sich mit den Präsentationsformen
von nationalen Staaten, die sich durch Werbung profilieren, um ihre Tourismusindustrie
zu fördern bzw. um ein positives internationales Bild zu gestalten.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16959
Date21 February 2018
CreatorsRenault, Marina
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-168683, qucosa:16868

Page generated in 0.0015 seconds