Return to search

"Zu ewiger Gedächtnis aufgericht" : Grabdenkmäler als Quelle für Memoria und Repräsentation von Adel und Bürgertum im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit : das Beispiel Niederösterreichs /

Texte remanié de: Diss.--Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät--Universität Wien, 2001. / Bibliogr. p. 345-376. Index.

Identiferoai:union.ndltd.org:OCLC/oai:xtcat.oclc.org:OCLCNo/469379855
Date January 2004
CreatorsZajic, Andreas.
PublisherWien ; München : R. Oldenbourg,
Source SetsOCLC
LanguageGerman
Detected LanguageGerman

Page generated in 0.0016 seconds