Return to search

Echoes of Staffa: for Bass-Clarinet and Violoncello

Echoes of Staffa' ist eine musikalische Reflexion des einzigartigen Naturwunders der kleinen schottischen Insel Staffa mit ihrer Fingalshöhle. Zudem ist es eine Referenz an die Hebriden-Ouvertüre von Felix Mendelssohn Bartholdy und den Mythos um König Fingal. 'Echoes of Staffa' ist nach 'Fingals Schatten' (2008) das zweite Stück der schottischen Trilogie des Komponisten.

'Echoes of Staffa' entstand im Auftrag von ecat und Creative Scotland. Das Stück wurde 2010 in der Queen’s Hall in Edinburgh von Yann Ghiro – Bassklarinette und Martin Storey – Violoncello uraufgeführt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:79204
Date18 May 2022
CreatorsReinhold, Steffen
PublisherSteffen Reinhold
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageEnglish, German
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:MusicalNotation, info:eu-repo/semantics/other, doc-type:Image
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0017 seconds