Return to search

Umweltleitfaden: theres no Planet B

Die Komplexität unseres Lebens hält endlose Informationen und vielfältige Entscheidungsmöglichkeiten bereit. Dafür kann ein Guide mit gesammelten Hintergründen und Tipps eine nützliche Begleitung für einen nachhaltigeren Alltag sein.
Dieser Umweltleitfaden hilft dir, dein Wissen zu Beteiligungsmöglichkeiten, nachhaltigen Angeboten in Dresden und am Campus, sowie über deine persönlichen Wirkungsmöglichkeiten zu erweitern. Du findest hier Tipps und Vorschläge für deinen persönlichen grünen Lebensstil. Außerdem versorgen wir dich mit Hintergründen zu Umweltwirkungen von Technologien und Produkten und stellen dir Alternativen vor. Wir möchten dir die Orientierung einfacher machen, in Dresden und an der Uni umweltfreundliche Orte und Projekte zu entdecken. Oft findest du Links mit weiterführenden Informationen oder Hintergründen am Ende eines Textes. So kannst du noch tiefer in die Thematik einsteigen oder die neuesten Updates erhalten.:Willkommen 5
Nachhaltiges Studierendenleben 6
Lebensmittel & Ernährung 7
Gentechnik 7
Ökolandbau/Biologische Landwirtschaft 11
Fleischkonsum 14
Bio-Siegel und weitere Kennzeichnungen 19
Konzepte für nachhaltigere Lebensmittelbeschaffung 23
Foodsharing 24
Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) 24
Unverpackt-Läden 26
Weltläden und Contigo Fairtrade Shops 27
Wochenmärkte 28
Containern 28
Verbrauchergemeinschaft (VG) 29
Tafel 29
„ToGoodTo Go' 30
Volxküche/KüfA (Küche für Alle) 30
Kleidung 31
Die wirksamsten ökologischen Siegel 35
Die zweitplatzierten unter den Siegeln 36
Weitere Siegel 37
Siegel für sozial gerechte Erzeugung 37
Die neuen staatlichen Bemühungen 38
Technik 39
Wohnen und Haushalt 47
Wasch- und Reinigungsmittel 47
Kosmetik 51
Hygieneprodukte 51
Wohntipps 53
Mobilität und Reisen 57
Das Problem mit dem Fliegen und wie es besser geht 57
Nachhaltig erreichbare Urlaubsziele nah und fern 61
Grüne Finanzen 66
Umweltbewusste Filmtipps 68
Nachhaltiges Leben in Dresden 70
Klimawandel in unserer Stadt 71
Beteiligung für Bürgerinnen & Bürger 75
Dresdener Vereine & Gruppen für ökologische & soziale Anliegen 78
Umweltbewusster Campus-Alltag 82
Ernährung am Campus: Mensen & mehr 83
Mensen gehen 83
Essen und Trinken mitbringen 84
Nachhaltiges Lernen & Arbeiten 85
Mobilität: Semesterticket & andere Angebote 86
Campus-Leben 88
Projekt Nachhaltiger Campus 89
Unistrukturen & studentische Selbstverwaltung 91
TU-Strukturen zu Nachhaltigkeit 91
Studentische Selbstverwaltung &Uni-Engagement 92
TU-Umweltinitiative (tuuwi) & Umweltring vorlesungen 94
Impressum 96
Quellen 97

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:82549
Date02 December 2022
CreatorsStudentische Umweltinitiative der TU Dresden (tuuwi)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0026 seconds