Return to search

Nähe im Abstand – die Erzählform in Peter Stamms Roman Weit über das Land : Eine narratologische Studie / Closeness at a distance – the narrative form in Peter Stamm’s novel Weit über das Land : a narratology study

Ziel der narratologischen Textanalyse ist es die Erzählform – mit Schwerpunkt auf Zeit und Modus – in Peter Stamms Roman Weit über das Land zu untersuchen. Darüber hinaus wird untersucht, ob die Erzählform in dem analysierten Roman mit derjenigen übereinstimmt, die in der Forschung vom Peter Stamms‘ literarischen Werk hervorgehoben wird. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Erzähltext des Romans eine erzähltechnische Struktur besitzt, die Distanzlosigkeit bewirkt, Interesse und Engagement weckt und zu Mitarbeit von den LeserInnen einlädt. Des Weiteren wird in der vorliegenden Arbeit festgestellt, dass der, in der Forschung festgelegten Stil Stamms bezüglich Zeit und Modus, im Weitesten auch in diesem Roman vorhanden ist. Insbesondere gilt dies für das genaue Erzählen und Auflisten, die häufig auftretenden Leerstellen, sowie die Zurückhaltung der Erzählinstanz.

Identiferoai:union.ndltd.org:UPSALLA1/oai:DiVA.org:du-45042
Date January 2022
CreatorsRichardson, Lena
PublisherHögskolan Dalarna, Tyska
Source SetsDiVA Archive at Upsalla University
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeStudent thesis, info:eu-repo/semantics/bachelorThesis, text
Formatapplication/pdf
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0023 seconds