Return to search

Zur Zulässigkeit von Vergesellschaftungen (Nationalisierungen) nach dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Der Beitrag untersucht aus Anlaß der französichen Gesetzgebung 1982, welche Möglichkeiten die Sozialisierungsvorschrift des Art. 15 GG sowie die vergleichbaren Regelungen in den Verfassungen einiger Bundesländer im Hinblick auf eine Nationalisierung bestimmter Industrieunternehmen und Kreditinstitute eröffnen und ob das GG noch andere Wege für Vergesellschaftungsmaßnahmen vorsieht bzw. erschließt. Abschließend erfolgt eine Würdigung des Einflusses völker- und europarechtlicher Bestimmungen auf das innerstaatliche deutsche Recht.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:ch1-200801555
Date04 November 2008
CreatorsGramlich, Ludwig
ContributorsTU Chemnitz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf, text/plain, application/zip
SourceZeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft, Sonderdruck. - Heidelberg : Recht und Wirtschaft. - 82.1983, S. 165 - 189

Page generated in 0.0057 seconds