Return to search

Verfahren für die Reparatur von Ontologie-Mappings in den Lebenswissenschaften

Diese Masterarbeit befasst sich mit Verfahren für die Reparatur von Ontologie-Mappings in den Lebenswissenschaften. Ontologien sind eine Art der Wissensrepräsentation, die für die Beschreibung
und Strukturierung von Daten verwendet werden. Besonders in den Lebenswissenschaften werden Ontologien verwendet, um biologische Objekte zu beschreiben. Das Ontologie-Matching ist ein essentieller Prozess im Bereich der Datenintegration. Aufgrund der Bedeutung des Ontologie-Matching existieren auf diesem Forschungsgebiet eine immense Anzahl an Verfahren, die sich mit dieser Thematik befassen. Jedoch können die generierten Mappings eine Vielzahl von logischen Konflikten aufweisen. Aufgrund dieser Problematik sind Verfahren notwendig, die für ein gegebenes Ontologie-Mapping die Konflikte reduziert. Da die Ontologien potentiell sehr groß sein können, müssen die Reparaturverfahren effizient und effektiv realisiert werden. Diese Arbeit fokussiert sich auf die existierenden Reparaturverfahren und die Konzeption und Realisierung eines eigenen Verfahrens. Alle Verfahren werden bzgl. der Effektivität und Effizienz für sehr große Ontologien im Bereich der Lebenswissenschaften evaluiert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:17219
Date26 February 2018
CreatorsChristen, Victor
ContributorsRahm, Erhard, Groß, Anika, Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-163403, qucosa:16340

Page generated in 0.0024 seconds