Return to search

Grundstrukturen der Anspruchsvoraussetzungenund Leistungen im SGB II. : eine kritische Zwischenbilanz

I. Einführung
II. Die Anspruchsvoraussetzungen für den Erhalt von Leistungen
II.1. Erwerbsfähigkeit nach § 8 SGB II
II.2. Hilfebedürftigkeit nach § 9 SGB II
III. Die Leistungen des SGB II im Überblick
III.1. Leistungen zur Eingliederung in Arbeit
III.2. Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
IV. Ausgewählte Einzelprobleme
IV.1. Leistungen zur Eingliederung in Arbeit
IV.2. Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts

Identiferoai:union.ndltd.org:Potsdam/oai:kobv.de-opus-ubp:5210
Date January 2010
CreatorsHebeler, Timo
PublisherUniversität Potsdam, Wissenschaftliche Einrichtungen. Kommunalwissenschaftliches Institut
Source SetsPotsdam University
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeArticle
Formatapplication/pdf
SourceHartz IV im Umbruch : aktuelle Entwicklungen bei der Trägerschaft und den Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende / Hartmut Bauer, Christiane Büchner, Frauke Brosius-Gersdorf (Hrsg.). - Potsdam : Universitätsverlag Potsdam, 2011. - S. 69 - 82. (KWI Schriften ; 4) ISSN 1867-951X
Rightshttp://opus.kobv.de/ubp/doku/urheberrecht.php

Page generated in 0.0022 seconds