Return to search

Methode zur Konzeption eines unternehmensspezifischen Qualitätsinformationssystems für kleinere Unternehmen

Die in Deutschland wirtschaftlich bedeutenden mikro-, klein- und mittelgroßen
Unternehmen haben aufgrund der Konzentration auf ihre Kernkompetenzen
Probleme mit der Entwicklung zur Informationsgesellschaft Schritt zu halten. Deshalb
sind effiziente Methoden und Werkzeuge notwendig, um diese Unternehmen bei der
Anforderungsanalyse relevanter Qualitätsinformationen zu unterstützen. Auf
Grundlage der Analyse von Prozessen und bestehenden Informationssystemen
kleinerer Unternehmen wurde eine Methode zur Konzeption eines
unternehmensspezifischen Qualitätsinformationssystems entwickelt, welche mit
geringem Aufwand und ohne spezielle IT-Kenntnisse durchführbar ist. Das Konzept
des Qualitätsinformationssystems, bestehend aus dem Qualitätsinformationsmodell
und den Dialogen der Benutzerschnittstelle, orientiert sich dabei an den Prozessen
des Unternehmens.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:18891
Date19 November 2007
CreatorsGerber, Anna
ContributorsDietzsch, Michael, Linß, Gerhard, Müller, Egon, Technische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0021 seconds