Return to search

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der Intralogistik durch neueSystemkomponenten: Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der Intralogistik durch neueSystemkomponenten

Der gesellschaftlich in den Fokus rückende Faktor der Klima- und Energieeffizienz von technischen Produkten eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, ihre unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung (CSR - Cooperate Social Responsybility) zu definieren und mit konkreten wirtschaftlichen Vorteilen zu verknüpfen. Kerngedanke der CSR ist der Ansatz der Nachhaltigkeit. Den folgenden Generationen soll ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen und dabei langfristig bilanzierbare Gewinne erwirtschaftet werden.
Für die technische Intralogistik resultiert daraus die Anforderung, nachhaltige und ressourceneffiziente Systemkomponenten, Systeme und Prozesse („Green Logistics“ oder „grüne Fördertechnik“) bereitzustellen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19803
Date24 November 2012
CreatorsEichhorn, Sven, Rasch, Frank, Eckardt, Ronny, Sumpf, Jens, Nendel, Klaus
ContributorsTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
SourceTagungsband Intelligent vernetzte Arbeist- und Farbriksysteme - VPP2012 - Vernetzt planen und produzieren & Symposium Wissenschaft und Praxis, S. 239 -248
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0018 seconds