Return to search

Nisters “Nay-gayst” : der Schriftsteller als Zaddik

Inhalt:

1. Einleitung

2. Nisters Leben

3. Nister und Mystik

4. Nay-gayst Kontext, Inhalt und Aufbau

5. Biblische und Mystische Traditionen in Nay-gayst
5.1 Bibel
5.2 Apokalypse
5.3 Merkava und Heykhalot-Literatur
5.4 Kabbala
5.5 Chassidismus

6. Der Dichter als Zaddik
6.1 Der Einfluss von Romantik und Symbolismus
6.2 Der Künstler im Werk des Nister
6.3 Der Dichter in Nay-gayst

7. Nay-gayst als poetologisches Manifest

8. Ausblick
8.1 Nay-gayst
8.2 Hoyptshtet
8.3 Lusi Mashbers Rede

Identiferoai:union.ndltd.org:Potsdam/oai:kobv.de-opus-ubp:2275
Date January 2008
CreatorsBoehlich, Sabine
PublisherUniversität Potsdam, Extern. Vereinigung für Jüdische Studien e. V., Philosophische Fakultät. Institut für Jüdische Studien/Jewish Studies
Source SetsPotsdam University
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeArticle
Formatapplication/pdf
Rightshttp://opus.kobv.de/ubp/doku/urheberrecht.php

Page generated in 0.0016 seconds