Return to search

Erweiterung des CRC-Karten-Konzeptes um Rollen

Die rollenbasierte Modellierung ist ein aktueller Forschungszweig, welcher Verfahren für die Analyse und die Lehre benötigt. Zu diesem Zweck präsentiert die Arbeit eine Erweiterung des klassischen, objektorientierten CRC-Karten-Verfahrens um rollenbasierte Konzepte. Diese basiert auf grundlegenden Eigenschaften rollenbasierter Elemente, wie Rollen, Objekte und Kontexte, welche modular in das CRC-Karten- Verfahren eingebunden werden. Weiterhin soll anhand einer empirische Studie ermittelt werden, wie gut das rollenerweiterte R-CRC-Karten-Verfahren für die Aufgaben in Analyse und Lehre geeignet ist. Das R-CRC-Karten-Verfahren soll letztendlich eine effiziente Möglichkeit bieten, Problemstellungen rollenbasiert zu analysieren und rollenbasierte Konzepte in der Lehre zu vermitteln.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:30687
Date07 September 2017
CreatorsHamann, Markus
ContributorsDemuth, Birgit, Aßmann, Uwe, Technische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:bachelorThesis, info:eu-repo/semantics/bachelorThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0142 seconds