Return to search

Unusual tRNA nucleotidyltransferases: Adaptation of the Romanomermis culicivorax CCA-adding enzyme towards armless tRNAs and characterization of the phosphodiesterase domain of the Escherichia coli CCA-adding enzyme

tRNAs spielen eine zentrale Rolle in jedem bekannten Organismus. Sie agieren als Adaptoren, um den Code der Nukleinsäuren in eine funktionale Aminosäuresequenz zu übersetzen. Ihre Struktur folgt einer hoch konservierten Kleeblattform, die aus dem D-Arm, dem Anticodonarm und –loop, dem TΨC-Arm und dem Akzeptorstamm gebildet wird. 5ʹ-und 3ʹ-Ende bilden den Akzeptorstamm, wobei das 3ʹ-Ende mit dem Diskriminator und dem universalen CCA-Triplett um vier Nukleotide herausragt. Das CCA-addierende Enzym führt die Addition dieses CCA-Tripletts durch und ist ubiquitär in Bakterien, Archaeen und Eukaryoten vorhanden.
Für diese Arbeit wurden zwei ungewöhnliche Mitglieder der CCA-addierenden Enzyme untersucht: das CCA-addierende Enzym aus dem Nematoden Romanomermis culicivorax als auch das bifunktionale CCA-addierende Enzym aus dem Bakterium Escherichia coli. In den Mitochondrien des Nematoden Romanomermis culicivorax sind tRNAs codiert, die von der Kleeblattstruktur abweichen. Es wurden die Anpassungen des CCA-addierenden Enzyms an diesen abweichenden tRNA Pool charakterisiert. Der zweite Teil dieser Arbeit betrachtet eine Phosphodiesterase-Domäne, die HD Domäne, in den CCA-addierenden Enzymen der Gammaproteobakterien. In vitro zeigt diese HD Domäne die Abspaltung eines 2ʹ,3ʹ-cyclischen Phosphates vom 3ʹ-Ende von tRNA Strukturen. Weiterhin wurde in in vivo Experimenten die Funktion der HD Domäne des CCA-addierenden Enzyms aus Escherichia coli betrachtet. Dabei wurde beobachtet, dass in Escherichia coli der RNA-Pool mit 2ʹ,3ʹ-cyclischen Phosphaten dynamisch auf Nährstoffmangel reagiert. Insbesondere der tRNA-Pool und deren Fragmente zeigten interessante Veränderungen, wenn Escherichia coli hohe Zelldichten erreichte oder von einem nährstoffreichen Medium auf Minimalmedium versetzt wurde.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:78784
Date11 April 2022
CreatorsPhilipp, Susanne
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0246 seconds