Return to search

Rote Liste und Artenliste Sachsens - Wasserbewohnende Käfer

In der Broschüre sind 279 wasserbewohnende Käferarten aus 13 Familien dargestellt. Diese sind als ökologische Gruppe zur Charakterisierung von Gewässern, zur Bioindikation und zum Monitoring von FFH-Gebieten geeignet. Für die Verwendung von Wasserkäfern als Indikatoren im Rahmen von Naturschutzprojekten und der Eingriffsplanung sprechen die hohe Artenzahl sowohl in stehenden als auch in fließenden Gewässern und ihr Vorkommen in temporären Kleingewässern sowie in Überflutungsgewässern. Rote Listen werden regelmäßig aktualisiert. Eine Rote Liste der Wasserkäfer Sachsens erschien zuletzt 1996.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:7474
Date14 June 2016
CreatorsKlausnitzer, Bernhard
PublisherSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0023 seconds