Return to search

Ausgelagert und unsichtbar: Arbeitsbedingungen in der Reinigungsbranche

Der Beitrag beschäftigt sich damit, in welcher Weise Reinigungsarbeit - als ein typischer Bereich sogenannter
"Einfacharbeit" - in den vergangenen Jahrzehnten von Auslagerungen betroffen war und wie sie davon geprägt
wurde. Er stellt aktuelle Branchencharakteristika und Beschäftigungsbedingungen zur Reinigungsbranche
in Österreich im internationalen Kontext dar und argumentiert, dass die mit der Auslagerung verbundenen
Veränderungen der Reinigungsarbeit problematische Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen verstärken. So
tragen insbesondere die verbreiteten Arbeitszeiten an den Tagesrändern zu einer Unsichtbarmachung der Arbeit
bei, die einer mangelnden Anerkennung weiter Vorschub leistet. Die Tendenz zur gesellschaftlichen Unsichtbarmachung
spiegelt sich daneben auch in der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen (Nicht-)Zuwendung
zu "Einfachdienstleistungen" und der Reinigung im Speziellen wider. Der Beitrag geht weiters auf die Rolle
des Wohlfahrtsstaates in der Gestaltung der Arbeits- und Lebensbedingungen von in "Einfachdienstleistungen"
Beschäftigten ein. Abschließend weist er auf Ansatzpunkte für Verbesserungen auf unterschiedlichen Ebenen
hin.

Identiferoai:union.ndltd.org:VIENNA/oai:epub.wu-wien.ac.at:7034
Date January 2019
CreatorsSardadvar, Karin
PublisherVerein Momentum
Source SetsWirtschaftsuniversität Wien
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeArticle, PeerReviewed
Formatapplication/pdf
RightsCreative Commons: Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Relationhttps://www.momentum-quarterly.org/ojs2/index.php/momentum/article/view/3005, https://www.momentum-quarterly.org/ojs2/index.php/momentum/index, http://epub.wu.ac.at/7034/

Page generated in 0.0015 seconds