Return to search

Methodisch-systematische Analyse der Mensch-Maschine-Biomorphisierung

Der Beitrag befasst sich mit einer ersten methodisch-systematischen Analyse der Biomorphisierung von Mensch-Maschine-Schnittstellen, also der Nutzung von biologischen Aktivitätsmustern für Signalkodierungen. Aufbauend auf Beispielen aus dem Alltag werden menschliche Eigenschaften, die sich zur Anthropomorphisierung und Biomorphisierung eignen, analysiert. Sodann werden geeignete Signalparameter zusammengestellt, die mit den technischen Ausgabemöglichkeiten und den dazugehörigen Signalen verbunden werden können. Beispielhaft wurde bei der Mensch-Maschine-Schnittstelle eines Geldautomaten eine Biomorphisierung deren Interaktionen vorgenommen. Ein Ausblick auf Folgeuntersuchungen, welche die Interaktionen evaluieren, schließt den Beitrag.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19853
Date January 2013
CreatorsMühlstedt, Jens, Pöschel, Katharina, Bullinger, Angelika C.
ContributorsTechnische Universität Chemnitz
PublisherGfA-Press
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
SourceBericht zum 59. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0023 seconds