Return to search

Provenienzforschung ins Museum: Ausstellungseröffnung und Restitution der Wirtschaftsuniversität Wien im Technischen Museum Wien

Am 4. Oktober 2017 wurde die Integrierung der Privatbibliothek
des österreichischen Petrochemikers Dr. Leopold Singer (1869-1942), die zwei
Jahre vorher von der Wirtschaftsuniversität Wien an dessen Erben und Erbinnen restituiert worden war, in die Dauerausstellung des Technischen Museums Wien gefeiert. Erstmalig werden damit Ergebnisse bibliothekarischer Provenienzforschung in einem international renommierten Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zugleich wurde ein Buch restituiert, das bis zum "Anschluss" Österreichs Dr. Martin Singer (1874-1950) gehört hatte.

Identiferoai:union.ndltd.org:VIENNA/oai:epub.wu-wien.ac.at:6172
Date January 2017
CreatorsKoll, Johannes, Zodl, Regina
PublisherVereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare
Source SetsWirtschaftsuniversität Wien
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeArticle, PeerReviewed
Formatapplication/pdf
RightsCreative Commons: Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Relationhttps://ojs.univie.ac.at/index.php/voebm/article/view/1956, http://www.univie.ac.at/voeb/voeb/aktuelles/, http://epub.wu.ac.at/6172/

Page generated in 0.0021 seconds