Return to search

NEUE LEBENS:WELT:KRISEN: Wie das Social Web Individuum und Gesellschaft verändert

Es heißt nicht grundlos New Media oder mittlerweile Social Media: Die derzeitigen Möglichkeiten, die vor allem das Social Web mit sich bringt, eröffnen es nahezu jedem, sich an der Verbreitung von Informationen – passiv wie aktiv – zu beteiligen. Diese Partizipationsmöglichkeiten bringen fraglos positive Effekte, aber auch negative Phänomene zum Vorschein.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19907
Date January 2013
CreatorsLorenz, Anja
ContributorsTechnische Universität Chemnitz
PublisherForum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e. V.
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceFIfF-Kommunikation. - 30.2013,1, S. 39
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0938-3476

Page generated in 0.0017 seconds