Return to search

Beobachtung von vertikalen Bodenbewegungen mit Hilfe präziser Aerophotogrammetrie

Luftbildbefliegungen unbemannt und bemannt sind aktuelle Technologien zur Erfassung der Umwelt. Die Interpretation der Produkte ist enorm vielseitig. Nicht immer werden jedoch die geometrischen Wünsche nach der Genauigkeit von Punkten, Linien und Flächen erfüllt. Im Vortrag werden die einzuhaltenden Regeln für genaue Messungen von Lage und Höhe aufgezeigt. Insbesondere die Höhenmessgenauigkeit erscheint als das Kriterium, um diese neuen Technologien fest in den Ingenieurwissenschaften zu verankern. Es werden Beispiele gezeigt, die Höhengenauigkeiten von 2-3 cm für größere Gebiete erzielt haben.
Abschließend wird ein Ausblick bezüglich neuer Entwicklungen und neuer Sensorik der Glückauf Vermessung GmbH gegeben. / Aerial photography unmanned and manned are newer technologies for detecting the environment. The interpretation of the products is extremely versatile. Not always, however, the geometrical requirements are met by the accuracy of points, lines and areas. In the presentation, the rules to be observed for accurate measurements of position and height are shown. In particular, the height measurement accuracy appears as the criterion for these new technologies to anchor in the engineering sciences.
Showing examples, the level of accuracy achieved by 2-3 cm for larger areas. An outlook on further developments in the Glückauf Vermessung GmbH is given.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:105-qucosa-205709
Date29 July 2016
CreatorsAleithe, Wolfgang
ContributorsTU Bergakademie Freiberg, Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau
PublisherTechnische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola"
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:conferenceObject
Formatapplication/pdf
Source17. Geokinematischer Tag des Institutes für Markscheidewesen und Geodäsie am 12. und 13. Mai 2016 in Freiberg

Page generated in 0.0023 seconds