Return to search

Bayes kontra Spam

Workshop Mensch-Computer-Vernetzung

Derzeitige Spam-Erkennung weist eklatante Mängel
auf. Die Zunahme des Spam-Aufkommens erfordet neue
Ansätze, um der Plage Herr zu werden.
Der Vortrag erläutert, wie mit Hilfe des Satzes
von Bayes die Spam-Erkennung deutlich verbessert
werden kann.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:18025
Date02 July 2003
CreatorsSontag, Ralph
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:lecture, info:eu-repo/semantics/lecture, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:swb:ch1-200300722, qucosa:18015

Page generated in 0.0057 seconds