Return to search

Aspekte der Modellierung des Tragverhaltens von Textilbeton unter biaxialer Beanspruchung

Zur Bemessung und Simulation von flächigen Textilbetonstrukturen werden Berechnungsmodelle benötigt, die das Materialverhalten unter biaxialer Beanspruchung abbilden können. Für eindimensionale Strukturen existieren einige Modelle, zu deren Weiterentwicklung eine Erweiterung zur Abbildung des biaxialen Materialverhaltens vorgeschlagen wird. In diesem Beitrag werden die notwendigen Erweiterungen und deren Umsetzbarkeit bei der Modellierung diskutiert und bewertet. / For design and simulation of plane textile reinforced concrete structures mechanical models representing the material behaviour under biaxial loading are necessary. For one-dimensional structures several models were presented in the past. For their further development an extension for biaxial material behaviour is usually proposed. In this paper the required extensions are discussed and their feasibility for modelling is assessed.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:14-qucosa-77875
Date02 December 2011
CreatorsBeyer, Frank R., Zastrau, Bernd W.
ContributorsTechnische Universität Dresden, Sonderforschungsbereich 528
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:conferenceObject
Formatapplication/pdf
SourceTextilbeton in Theorie und Praxis : Tagungsband zum 6. Kolloquium zu textilbewehrten Tragwerken (CTRS6). - Dresden: Technische Universität, 2011. - S. 157 - 174

Page generated in 0.002 seconds