Return to search

Krieg und Frieden

Immer wieder trägt er ein neues Gesicht – der Krieg. Wenn der Krieg der Vater aller Dinge ist, wer ist dann die Mutter? Woher stammt der kriegerische Impuls im Menschen, wohin führt er uns immer wieder? Warum sind wir unter den modernen Bedingungen immer noch so archaisch? Wie können wir uns für den Frieden gewinnen? Solche Fragen werden wir ausloten – manchmal mit, oft ohne Antworten. Im Jubiläumsjahr der Völkerschlacht wollen wir Hintergründe liefern und Bewusstsein dafür schaffen, wie sehr Krieg und Frieden unsere Welt (und Wissenschaft) bestimmen, wie bezahlbar der Krieg immer wieder dargestellt wird, wie unbezahlbar dagegen Frieden, der auf Gerechtigkeit beruht. Wir freuen uns, Sie beim studium universale begrüßen zu dürfen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:72396
Date09 October 2020
PublisherUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:lecture, info:eu-repo/semantics/lecture, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-722327, qucosa:72232

Page generated in 0.0018 seconds