Return to search

Nietzsche now! Von der Brisanz des Denkens

Er ist der Philosoph mit dem Hammer, denkendes Dynamit, gar „das größte Ausstrahlungsphänomen der Geistesgeschichte“: Friedrich Nietzsche. Sein Werk, ein Zitate-Supermarkt einprägsamer Sentenzen, die oftmals sprichwörtlich geworden sind.
Inspiriert vom sprachgewaltigen Aphorismenschmied sind Künstler, darunter Nobelpreisträger, Intellektuelle ersten Ranges, genau wie Extremisten, Mörder, neue Rechte und extreme Linke, philosophische Orgiasten und fröhliche Wissenschaftler. Wahrscheinlich gibt es einen Nietzsche für Jedermann und seine „Autorität“ wird auch heute ungebrochen für die Stützung der unterschiedlichsten Diskurse vereinnahmt. In einem Moment politischer Radikalisierung ist es Zeit, Nietzsches Widersprüchlichkeit und intellektuelle Aggressivität erneut in den Blick zu nehmen. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:72406
Date09 October 2020
PublisherUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:lecture, info:eu-repo/semantics/lecture, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-722327, qucosa:72232

Page generated in 0.0023 seconds