Return to search

Swahili as a tense prominent language: proposal for a systematic grammar of tense, aspect and mood in Swahili

Swahili ist keineswegs eine besonders „exotische“ Sprache, aber dennoch fällt es schwer, eine gu-te moderne Grammatik des Standard-Swahili (Kiswahili sanifu) zu finden. Insbesondere die Inter-pretation der vorkommenden Tempora, Aspekte oder Modi des Verbs sind in den erhältlichen Grammatiken diskrepant bis widersprüchlich. Der Artikel versucht, einen systematischen Ansatz für eine strukturelle Matrix des TAM-Systems im Swahili herauszuarbeiten. Dabei beziehe ich mich auf die von Shankara Bhat in The Prominence of Tense, Aspect and Mood (1999) vorge-schlagene typologische Methode. Bhat legt dar, dass nicht jede Sprache jede Dimension von TAM gleich gewichtet, sondern dass jeweils eine davon vorherrscht. Eine Analyse von TAM in einer be-stimmten Sprache muss sich daher an der prominenten Dimension orientieren. Im Artikel wird herausgearbeitet, dass das Tempus die strukturierende Dimension im Swahili darstellt und dass im Gegensatz dazu der Aspekt nicht systematisch grammatikalisiert ist. Dabei war es nötig, die im Swahili vorkommenden TAM-Formen funktional zu interpretieren und zu benennen, da diese in der aktuellen Literatur teilweise sehr unterschiedlich analysiert werden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:11469
Date January 2011
CreatorsRieger, Dorothee
ContributorsLudwig-Maximilians-Universität München, Universität Mainz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceSwahili Forum 18 (2011), S. 114-134
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa-94462, qucosa:11600

Page generated in 0.0022 seconds