Die Grundform der Skulptur “VOYAGER“ ist der Tetraeder, einer der fünf platonischen Körper. Diese geometrische Figur taucht als Bauprinzip, für das menschliche Auge unsichtbar, in der Natur immer wieder auf. Wir finden es in Elektronenorbitalen, in der Gitterstruktur von Quarzkristallen oder als Molekülstruktur des Methans CH4. Nervenzellen und größere Zellverbände wie Radiolarien, Foraminiferen und andere denkbare Organismen lassen sich mit dieser Form assoziieren. Auch Raumsonden, die unter anderem mit Hilfe der Bionik entwickelt wurden, folgen diesem Bauprinzip. Die Phantasie und die Möglichkeiten sind grenzenlos. - Auf zu neuen Ufern und unbekannten Welten, auch in uns.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:88128
Date17 November 2023
CreatorsRünger, Sven
ContributorsSFB/Transregio 280, Technische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-878127, qucosa:87812

Page generated in 0.0028 seconds