Return to search

Zum Einfluss der Datenbasis auf Tragwerkssicherheit und Versagensrisiko

The assessment of the safety of structures and of the risk of a structural failure under consideration of the consequences of damage or loss increasingly gain in importance from a technical viewpoint as well as from an economic perspective. The quality of the assessment results is essentially affected by the degree with which the computational model and the structural parameters are specified close to reality. To enable a reliable prediction of the safety and of the risk, a natural and extensive data bank is required. This is generally only of a limited extent and, moreover, uncertain. This can lead to serious mistakes in the safety and risk assessment of structures. In the present paper, the weaknesses of the currently used methods for safety and risk assessment are highlighted, and alternative models that provide qualitatively improved solutions are presented. / Die Beurteilung der Sicherheit von Tragwerken und die Abschätzung des Risikos eines Tragwerksversagens unter Beachtung der Schadensfolgen gewinnen sowohl aus technischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht zunehmend an Bedeutung. Die Qualität der Aussagen wird wesentlich dadurch bestimmt, wie realitätsnah das Berechnungsmodell und die Tragwerksparameter gewählt werden. Um die Sicherheit und das Risiko verlässlich prognostizieren zu können, bedarf es realitätsnaher und umfassender Daten. Diese sind i. d. R. nur begrenzt vorhanden und außerdem unscharf. Das kann bei der Sicherheitsbeurteilung und Risikobewertung von Tragwerken zu groben Fehleinschätzungen führen. Im Beitrag werden die Defizite der derzeit gebräuchlichen Verfahren zur Sicherheits- und Risikobeurteilung herausgestellt und alternative Modelle vorgestellt, die qualitativ bessere Lösungen bieten.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:24813
Date05 March 2007
CreatorsGraf, Wolfgang, Möller, Bernd, Beer, Michael
PublisherTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceWissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden 55(2006)3-4, S. 49 - 53
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0023 seconds