Return to search

Lektionen der Vergangenheit - Das Arts and Crafts Movement x Nachhaltigkeit

Eine Rebellion gegen das ‚machine age‘ – als solche verstand sich das Arts and Crafts Movement, das sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England herausbildete. Was können wir heute, in Zeiten der Klimakrise, Ressourcenknappheit und einem ökologisch sowie sozial nicht-nachhaltigen Wirtschaftssystem vom Arts and Crafts Movement lernen? In diesem Vortrag werden die Transformationserfahrungen der viktorianischen Reformer:innen unter dem Aspekt ihrer Zukunftsfähigkeit betrachtet und versucht, die Ansätze des Arts and Crafts Movement mit dem gegenwärtigen Diskurs um nachhaltiges Design in Beziehung zu setzen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:79662
Date29 June 2022
CreatorsNinnis, Kaja
ContributorsDeutsche Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e. V., Technische Universität Dresden, Muthesius-Kunsthochschule Kiel
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-792443, qucosa:79244

Page generated in 0.0018 seconds