Return to search

ARCH4HEALTH - Notaufnahme: Student Research Lab: Wintersemester 2021/22

Im Wintersemester 2020/21 haben sich 12 Architekturstudierende im Rahmen des ARCH4HEALTH Student Research Lab an der Professur für Sozial- und Gesundheitsbauten der TU Dresden mit der architektonischen Gestaltung von Notaufnahmen beschäftigt. Im Rahmen von eigenen Forschungsprojekten sind sie aktuellen Fragestellungen zu Nutzerbedürfnissen, der Gestaltung von einzelnen Bereichen einer Notaufnahme oder Planungsmethoden nachgegangen und haben aus ihren Erkenntnissen erste Ideen und Konzepte abgeleitet. In diesem Buch werden die Ergebnisse der studentischen Forschungsprojekte präsentiert.:1. Vorwort
2. Einleitung
3. Forschungsartikel
4. Poster
5. Rückblick & Ausblick

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:79828
Date08 July 2022
CreatorsBüter, Kathrin, Kolodziej, Carolina, Schoß, Anne-Sophie, Marquardt, Gesine
ContributorsTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceARCH4HEALTH
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-798272, qucosa:79827, qucosa:79829, qucosa:79839, qucosa:79830, qucosa:79841, qucosa:79840, qucosa:79832, qucosa:79843, qucosa:79842, qucosa:79834, qucosa:79833, qucosa:79844, qucosa:79836, qucosa:79835, qucosa:79838, qucosa:79837, info:eu-repo/grantAgreement/Technische Universität Dresden/Exzellenzstrategie „TUD 2028 – Synergy and beyond“/ //FOSTER - Funds for Student Research/ARCH4HEALTH

Page generated in 0.0027 seconds