Return to search

Gefreiter Wildermuth und seine Freundin Germaine

F. E. Peters war während des Ersten Weltkriegs Gefangener in Adriers auf dem Hof der Familie G.-P. Zu der Erzählung von Karl Wildermuth und seiner Freundin Germaine hat er sich von Erlebnissen aus dieser Zeit inspirieren lassen. Die warmherzige Geschichte handelt von einem jähzornigen, aber gutmütigen deutschen Gefreiten, der sich in der Gefangenschaft zuerst mit französischen Tieren und zuletzt mit einem kleinen französischen Mädchen anfreundet, das nach Ende des Krieges Frieden stiftet zwischen ihm und dem heimkehrenden Vater, der seinerseits Kriegsgefangener in Deutschland war.
F. E. Peters Erinnerungen an die französische Gefangenschaft sind festgehalten in dem Tagebuch „Kriegsgefangener in Frankreich (1914-1920)“.

Identiferoai:union.ndltd.org:Potsdam/oai:kobv.de-opus-ubp:5772
Date January 2012
CreatorsPeters, Friedrich Ernst
PublisherUniversität Potsdam, Extern. Extern
Source SetsPotsdam University
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeArticle
Formatapplication/pdf
SourcePeters, Friedrich Ernst: Kleine Erzählungen. Göttingen: Deuerlichsche Verlagsbuchhandlung, 1941, S. 10-23.
Rightshttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/

Page generated in 0.0021 seconds