Return to search

Entwicklung eines generischen Vorgehensmodells für Text Mining

Vor dem Hintergrund des steigenden Interesses von computergestützter Textanalyse in Forschung und Praxis entwickelt dieser Beitrag auf Basis aktueller Literatur ein generisches Vorgehensmodell für Text-Mining-Prozesse. Das Ziel des Beitrags ist, die dabei anfallenden, umfangreichen Aktivitäten zu strukturieren und dadurch die Komplexität von Text-Mining-Vorhaben zu reduzieren. Das Forschungsziel stützt sich auf die Tatsache, dass im Rahmen einer im Vorfeld durchgeführten, systematischen Literatur-Review keine detaillierten, anwendungsneutralen Vorgehensmodelle für Text Mining identifiziert werden konnten. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Literatur-Review enthält das resultierende Modell daher sowohl induktiv begründete Komponenten aus spezifischen Ansätzen als auch aus literaturbasierten Anforderungen deduktiv abgeleitete Bestandteile. Die Evaluation des Artefakts belegt die Nützlichkeit des Vorgehensmodells im Vergleich mit dem bisherigen Forschungsstand.:1 Einführung
1.1 Motivation
1.2 Forschungsziel und Methodik
1.2.1 Systematische Literatur-Review
1.2.2 Design-Science-Research-Ansatz
1.3 Aufbau des Beitrags
2 Stand der Forschung
2.1 Begriffsverständnis
2.2 Merkmale von Vorgehensmodellen für Text Mining
2.3 Aktivitäten im Text-Mining-Prozess
2.4 Zusammenfassung
3 Anforderungen an ein generisches Vorgehensmodell
3.1 Strukturelle Anforderungen
3.2 Funktionelle Anforderungen
3.3 Zusammenfassung
4 Entwicklung des Modells
4.1 Aufgabendefinition
4.2 Dokumentenselektion und -untersuchung
4.3 Dokumentenaufbereitung
4.3.1 Linguistische Aufbereitung
4.3.2 Technische Aufbereitung
4.4 Text-Mining-Verfahren
4.5 Ergebnisevaluation
4.6 Anwendung
4.7 Zusammenfassung
4.7.1 Gesamtmodell
4.7.2 Feedbackschleifen
5 Evaluation
5.1 Evaluationsdesign
5.2 Messung und Auswertung
6 Fazit und Ausblick
Literaturverzeichnis
Anhang
A1 Anwendungsneutrale Vorgehensmodelle
A2 Auswirkungen von Grund- und Stammformenreduktion auf die Interpretierbarkeit von Texten
A3 Gesamtmodell

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:27954
Date29 April 2014
CreatorsSchieber, Andreas, Hilbert, Andreas
PublisherTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:workingPaper, info:eu-repo/semantics/workingPaper, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-141617, qucosa:27973

Page generated in 0.0019 seconds