Return to search

Measurement of the W-boson Polarisation in Top-Quark Decays with the ATLAS Detector

Eine Messung der W-Boson Polarisation in Topquark-Zerfaellen wird vorgestellt. Es wurden Topquarks untersucht, welche in Proton-Proton Kollisionen bei einer Schwerpunktsenergie von sqrt{s} = 7 TeV am LHC erzeugt wurden. Der Datensatz basiert auf einer integrierten Luminositaet von 4.7 fb-1 und wurde mit dem ATLAS-Detektor gesammelt. Die Messung wurde im Lepton+Jets Kanal durchgefuehrt, welcher durch ein isoliertes Elektron oder Myon, fehlende transversale Energie und mindestens vier Jets charakterisiert wird. Einer der Jets muss als b-Jet identifiziert sein. Zum Studium der W-Boson Polarisation wurde die Winkelverteilung des geladenen Leptons im Ruhesystem des W-Bosons verwendet. Das Ereignis wurde vollstaendig mit Hilfe eines kinematischen Likelihood-Fits rekonstruiert. Die Anteile der linkshaendigen, rechtshaendigen und longitudinal polarisierten W-Bosonen wurden durch einen gebinnten Likelihood-Fit an die Datenverteilung bestimmt. Ein kombinierter Likelihood-Fit wird durchgefuehrt, um die W-Helizitaetsanteile fuer den Lepton+Jets Kanal zu bestimmen.

Identiferoai:union.ndltd.org:uni-goettingen.de/oai:ediss.uni-goettingen.de:11858/00-1735-0000-0001-BB8C-B
Date12 March 2013
CreatorsKnue, Andrea Helen
ContributorsQuadt, Arnulf Prof. Dr.
Source SetsGeorg-August-Universität Göttingen
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
TypedoctoralThesis

Page generated in 0.0023 seconds