Return to search

Entwicklung eines mobilen Social Semantic Web Clients

Diese Arbeit befasst sich mit der Konzeption und der Entwicklung eines mobilen Social Semantic Web Clients. Er ist auf internetfahigen Handys, Internettablets, Netbooks und weiteren Geraten mit dem Android-System einsetzbar. Der Client ermöglicht es, das Onlineprofil des Benutzers zu importieren und zu bearbeiten. Er importiert ebenfalls die darin referenzierten Profile von Bekannten von den verschiedenen verteilten Servern. Außerdem beherrscht der Client eine Authentifizierung mittels FOAF+SSL, um dasAbrufen von privaten Daten zu ermöglichen. Diese Arbeit befasst sich damit, die genannte Funktionalität durch eine Middleware bereitzustellen. Dies bietet die Möglichkeit darauf aufbauende Anwendungen in Zukunft zu entwickeln. Im Rahmen dieser Arbeit wird zusätzlich eine auf diese Middleware aufbauende Benutzeroberfäche und eine Integration der Kontakte in das Android-Adressbuch entwickelt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:17056
Date22 January 2018
CreatorsArndt, Natanael
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:bachelorThesis, info:eu-repo/semantics/bachelorThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-163403, qucosa:16340

Page generated in 0.002 seconds