Return to search

Entwicklung und Evaluation von Algorithmen zur zeitoptimierten Bewegungszerlegung bei kinematisch redundanten Werkzeugmaschinen

Eine der wichtigsten Eigenschaften einer Werkzeugmaschine ist ihre
Dynamik. Agilere Maschinen benötigen weniger Zeit für den
Bearbeitungsprozess und verursachen damit geringere Stückkosten.
Maschinen, die große Bauteile bearbeiten sollen, müssen jedoch selbst
auch groß sein. Aufgrund des 2. Newtonschen Gesetzes (F=m*a)
implizieren schwerere Maschinenstrukturen geringere Beschleunigungen
bei konstanten Antriebskräften.

Durch überlagerte Kinematiken ist es möglich, Werkzeuge in großen
Arbeitsbereichen hochdynamisch zu bewegen. Die vorliegende Arbeit
beschäftigt sich mit verschiedenen Konzepten und den daraus
resultierenden Algorithmen, um die Bewegung für die redundanten
Achsen zu zerlegen.

Ziel der Dissertation ist es, Algorithmen und Konzepte zur
Bewegungszerlegung für redundante Achsen zu entwickeln und in Bezug
auf Praxistauglichkeit und Realisierbarkeit in aktuellen Steuerungen
vergleichend zu evaluieren. / One of the most important features of machine tools is its dynamics.
Fast machines mean less time for the working process and lower running
costs. However, a machine tool for working on large workpieces, has
to be big, too. Because of the Newton's 2nd axiom (F=m*a), heavy
structures imply low accelerations to keep the driving force constant.

This doctoral thesis refers to an approach using more drives than the
applied degrees of freedom, which means redundancy. In this way, it is
possible to build up hierarchical drive structures with different
dynamics and specialized tasks. For example, small, lightweight 5DOF
structures can be supported by additional large, heavy machine
structures. Long travels are done by the large machine structure and
high acceleration and jerk are provided by the small unit. Several
algorithms have been developed and evaluated to split a trajectory
for a machine tool with hierarchical drive structures.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:18772
Date25 August 2007
CreatorsSchröder, Thomas
ContributorsNeugebauer, Reimund, Wegener, Konrad, Krabbes, Markus, Technische Universität Chemnitz
PublisherZwickau : Verlag Wissenschaftliche Scripten
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
SourceBerichte aus dem IWU, 44
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0026 seconds