Return to search

Wortbedeutungsdisambiguierung mittels sprachunabhängiger, kookkurrenzbasierter Algorithmen

Der 'Disambiguierer' ist ein Projekt, das für die Universität Leipzig (Abteilung Automatische Sprachverarbeitung am Institut für Informatik) entstand. Einsatzzweck der Software ist das Identifizieren und Ersetzen von Mehrdeutigkeiten in Sätzen beliebiger Sprache. Die Software wurde in Java implementiert und basiert auf ein Verfahren von Stefan Bordag. Zu dem Thema Disambiguierung habe ich meine Bachelor-Arbeit verfasst, welche das Verfahren selbst und seine Ergebnisse beschreibt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:17194
Date19 February 2018
CreatorsReuter, Sven
ContributorsQuasthoff, Uwe, Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:bachelorThesis, info:eu-repo/semantics/bachelorThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-163403, qucosa:16340

Page generated in 0.002 seconds