Return to search

OpenData-API: Untersuchung der Unsicherheiten für spezifische DWD-Wettervorhersagedaten

Das Ziel der Studie ist die Entwicklung eines Fehlerkorrekturmodells fürWettervorhersagedaten, welches
zu einem besseren Verständnis der Zuverlässigkeit der lokalenWettervorhersagen beitragen soll.
Weiterhin soll das Fehlermodell in weiterführenden Arbeiten innerhalb eines stochastischen modellprädiktiven
Reglers (MPC) Anwendung finden. Im Rahmen der Studie werden sowohl prognostizierte
als auch tatsächliche Wetterdaten aus dem Raum Fulda erfasst. Diese Daten werden grafisch dargestellt
und mittels Fourier-Transformation analysiert. Auf Basis dieser Analyse werden mathematische
Modelle zur Vorhersage von Fehlern und zur Bestimmung der Varianz vorgeschlagen. Die Parameter
dieser Modelle werden durch lineare Regression bestimmt. Die erzielten Ergebnisse werden ausführlich
ausgewertet.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:89774
Date14 February 2024
CreatorsSurikov, A., Cavaterra, A., Zehner, M., Lambeck, S.
ContributorsHochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-910103-02-3, urn:nbn:de:bsz:l189-qucosa2-896465, qucosa:89646

Page generated in 0.0017 seconds