Return to search

TU-Spektrum 2/2000, Magazin der Technischen Universität Chemnitz

4 mal im Jahr erscheinende Zeitschrift über aktuelle Themen der TU Chemnitz:Perle der ostdeutschen Unis
Uni-Fun-Shop-Collection
Ab Oktober neuer Rektor in Chemnitz
Treffen der Generationen
Grafiken, die begeistern
Fünf Monate EXPO-Luft schnuppern
Keine Sonderbehandlung gewünscht
Aufbruchstimmung an deutschen Hochschulen
Ist die Uni hightech-mäßig auf dem neuesten Stand?
Der Tag der Exmatrikulation
Nachwuchsforscher machen Chemnitzer Region fit für die Zukunft
Keiner muß im Hörsaal schlafen
'Hervorragende Aussichten für Ingenieure'
Die Computerexperten unter den Naturwissenschaftlern
Ingenieure aus aller Welt in Chemnitz zu Gast
Schneller und kostengünstiger
Jahresbericht 1999 erschienen
Neues Verfahren aus Chemnitz erleichtert die Messung der Wasserhärte
Zehn Tropfen in einer Stunde und zwei Kubikmeter in einer Sekunde
Chip ermöglicht neues Rasterkraftmikroskop
Was bedeutet Internationalität für die TU Chemnitz?
Ausländer und Inländer, international und regional
14 Sprachen im Netz
Info - Internationales Universitätskolleg
@usland Online - Adressensammlung
Ein Jahr nach Japan?
Alumnitreffen: Nutzen für Kamerun und Chemnitz
Vietnam - ein Partner für die Zukunft
Alte Erinnerungen und neue Hoffnungen an Chemnitz
Bis zur letzten Schraube
Der Phasenanbindung von Gummimehl auf der Spur
English around the world
Gefallene Vorhänge
Vernetzte Physiker
Bundestagsvizepräsident Seiters lobt Uni
Auslandsstudium in den USA
'Wir sind einfach gute Nachbarn'
Sachsen als Land der Maschinen und Musik erleben
Studieren außerhalb Europas - ein Auslandssemester in Australien
Die kleinen Schritte
Er krempelte den Automobilbau von Grund auf um
Chemnitzer Informationstechniker ausgezeichnet
Ein großzügiger Förderer
Absolvententagung der Werkzeugmaschinenbauer
Ex-Daimler-Benz-Chef Edzard Reuter macht sich für Chemnitz stark
Das hat die Uni noch nie erlebt
Sächsisch-böhmische Beziehungen im 16. Jahrhundert
Finanzsysteme als Motor oder Krisenherd

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:17913
Date14 November 2002
CreatorsSteinebach, Mario, Gieß, Hubert J., Häckel-Riffler, Christine, Lopez, Daniela, Schellenberg, Peggy
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-63097, qucosa:19417

Page generated in 0.0164 seconds