Return to search

ISGV digital: Studien zur Landesgeschichte und Kulturanthropologie

Mit der Reihe ISGV digital begründet das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde eine digitale, barrierefreie Publikationsreihe. Durch die permanente Verfügbarkeit im Internet wird eine neue Reichweite der Veröffentlichungen ermöglicht. Gleichzeitig werden die Forschungsergebnisse auf verschiedenen Plattformen publiziert: auf dem Dokumenten- und Publikationsserver „Qucosa“ der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden sowie auf Webseiten des ISGV. Diesem Vernetzungsgedanken folgt auch die Möglichkeit, in der Publikation Links zu zitierten Online-Angeboten zu setzen. Darüber hinaus lässt die digitale Form insbesondere die Veröffentlichung von abbildungsreichen Schriften und die Einbindung anderer medialer Formate zu.
Erstmals erscheinen mit der neuen Reihe wissenschaftliche Beiträge des ISGV barrierefrei. Das Vorhaben wurde gefördert durch die Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst zur Umsetzung inklusiver Maßnahmen. Durch die visuelle und technische Aufbereitung für die Nutzung von Sprachassistenten sind die Texte unter anderem auch von Menschen mit entsprechenden Einschränkungen les- bzw. hörbar.
Die Reihe ISGV digital ist für Tagungsbände und Monografien gleichermaßen offen. Hier werden vorwiegend die Ergebnisse aus Forschungsprojekten des ISGV publiziert, aber auch extern entstandene Arbeiten.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:38200
Date04 February 2020
CreatorsBünz, Enno, Müller, Winfried, Schneider, Joachim, Spieker, Ira
PublisherInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:Periodical, info:eu-repo/semantics/Periodical, doc-type:Collection
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationqucosa:35918, qucosa:74246

Page generated in 0.0022 seconds