Return to search

Dauerhaftigkeit von Beton nach dem Performance-Prinzip – Zustandserfassung (Projekt 1: Objektsammlung)

In diesem Forschungsvorhaben wurde untersucht, welche rechnerische Zuverlässigkeit bezüglich dauerhaftigkeitsrelevanter Eigenschaften bei Wasserbauwerken, Brücken-/Ingenieurbauwerken und Hochbauten nach den zugrunde gelegten Regelwerken erreicht wurden. Die „Bemessung“ auf Dauerhaftigkeit der Bauwerke erfolgte während der Planung nach deskriptiven Vorgaben (Hochbauten nach DIN EN 1045:2001, Wasserbauwerke nach ZTV W LB 215 und Brücken-/Ingenieurbauwerke nach ZTV-ING).

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:91530
Date21 May 2024
CreatorsKubens, Stefan
ContributorsVDZ Technology gGmbH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/submittedVersion, doc-type:workingPaper, info:eu-repo/semantics/workingPaper, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0022 seconds