Return to search

Kompetenzanforderungen an das IT-Personal in deutschen Bibliotheken: eine Auswertung offener, unstrukturierter, qualitativer Experteninterviews ; Was muss man im Bereich der Bibliotheks-IT heute und in Zukunft kennen und können?

Die vorliegende Arbeit ermittelt auf der Basis von qualitativen Experteninterviews aktuelle Anforderungsprofile bezüglich der Kompetenzen von IT-Mitarbeitern in deutschen Bibliotheken. Zunächst wird der aktuelle Forschungsstand in Fachpublikationen und Studienangeboten für IT-Personal in deutschen Bibliotheken analysiert. Sieben offene, unstrukturierte Experteninterviews bilden die Grundlage für die anschließende qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring. Auf der Basis einer Paraphrasierung, Generalisierung und Reduktion der Interviewtexte ergeben sich induktiv inhaltliche Kategorien, in denen die Kernaussagen der Interviews als zusammenfassendes Protokoll dargestellt werden.:Abkürzungsverzeichnis 5
Abbildungsverzeichnis 8
Tabellenverzeichnis 8
1 Einleitung 9
2 Fragestellung 12
2.1 Forschungsgegenstand 12
2.2 Forschungsstand 13
2.2.1 Fachpublikationen 13
2.2.2 Deutsche bibliotheks- und informationswissenschaftliche Studiengänge mit
IT-Schwerpunkt und Studiengänge der Bibliotheksinformatik 20
2.3 Forschungsziel und -frage 22
3 Methodik 23
3.1 Offenes, unstrukturiertes qualitatives Experteninterview 23
3.2.1 Auswahlkriterien 24
3.2.2 Ausgewählte Experten 25
3.3 Pretestauswertung 29
3.4 Interviewdurchführung und Transkription 29
3.5 Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring 30
4 Ergebnisse 33
4.1 Berufsbild 33
4.2 Ressource Personal 38
4.3 Kompetenzen von IT-Personal in Bibliotheken 42
4.4 IT-bibliothekarischer und bibliotheksinformatischer Bedarf in den verschiedenen
Bibliotheken 49
4.5 Ausbildung und Studium zum IT-Personal in Bibliotheken 52
4.6 Weiterbildungen für IT-Personal in Bibliotheken 63
4.7 Beruflicher Austausch und Zusammenarbeit zwischen IT-Personal in Bibliotheken und Externen 65
4 Ergebnisse
5 Fazit und Ausblick 69
Literatur- und Quellenverzeichnis 73
Selbstständigkeitserklärung
Anhänge
Anhang A: Transkription Experteninterview A
Anhang B: Transkription Experteninterview B
Anhang C: Transkription Experteninterview C
Anhang D: Transkription Experteninterview D
Anhang E: Transkription Experteninterview E
Anhang F: Transkription Experteninterview F
Anhang G: Transkription Experteninterview G
Anhang H: Anhang H: Paraphrasierung und Generalisierung des Grundmaterials

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:74663
Date28 April 2021
CreatorsKohlmann, Kenny Oliver
ContributorsHochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (FH) Leipzig, Universitätsbiblitohek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:bachelorThesis, info:eu-repo/semantics/bachelorThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0018 seconds