Return to search

Eisen-katalysierte Cycloisomerisierung und C-C-Bindungsaktivierung als Zugang zu nicht-kanonischen tricyclischen Cyclobutanen

Cycloisomerisierungen sind leistungsfähige Gerüstumlagerungen, die den atomökonomischen Aufbau komplexer molekularer Architekturen erlauben. Wir präsentieren hier eine ungewöhnliche Art der Cyclopropyl-Enin-Cycloisomerisierung, die den Prozess der Cycloisomerisierung mit der Aktivierung einer C-C Bindung in Cyclopropanen verbindet. Es wurde eine Vielzahl substituierter nicht-kanonischer tricyclischer Cyclobutane unter milden Bedingungen mit [(Ph3P)2Fe-(CO)(NO)]BF4 als Katalysator in guten bis exzellenten Ausbeuten und hoher Stereokontrolle synthetisiert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:90568
Date19 March 2024
CreatorsKramm, Frederik, Ullwer, Franziska, Klinnert, Benedict, Zheng, Min, Plietker, Bernd
PublisherWiley-VCH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0044-8249, 1521-3757, e202205169, 10.1002/ange.202205169, 10.1002/anie.202205169

Page generated in 0.0192 seconds